Bau mit uns Deine Zukunft – Wir bilden Dich aus
Als Kanalbauer (m/w/d) verlegst Du unterirdisch Abwasserleitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zum großen Abwassersammler, um verbrauchtes Wasser fachgerecht abzuleiten. Du stellst Kanalsysteme und Schachtbauwerke mit mordernsten Gerätschaften und Maschinen (wie Bagger, Radlader, Verbausysteme) her.
Hier auf den Punkt gebracht ⇒ Unsere Auszubildende zur Kanalbauerin, Frau Rau, berichtet hier über Ihre Erfahrungen bei SAX+ KLEE:
Seit Jahrzehnten bilden wir als namhaftes Bauunternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar unsere eigenen Spezialbaufacharbeiter (m/w/d) in den Sparten Rohrleitungs-, Straßen-, Kanal- und Brunnenbau aus. Unser Ziel ist es, all unsere erworbenen Erfahrungen und das vorhandene Fachwissen nachhaltig an die nächsten Generationen bei SAX + KLEE weiterzugeben. Du kannst davon profitieren – bau auf uns.
Was erwartet Dich in Deinem „Ausbildungsalltag“ bei SAX + KLEE?
Die Ausbildung zum Spezialbaufacharbeiter (m/w/d) erfolgt im Bildungszentrum Bau in Mannheim, in der Berufsschule und auf unseren Baustellen.
Du magst es „an der Luft“ zu sein? Denn Deine Arbeit spielt sich hauptsächlich im Freien ab. Deine „Manpower“ kommt auf unseren wechselnden Baustellen in der Metropolregion Rhein-Neckar zum Einsatz. Hierbei lernst Du unter anderem den richtigen Umgang mit Werkzeugen und Gerätschaften – so wirst Du immer mehr ein wichtiger Leistungsträger in unseren Baukolonnen. Im letzten Ausbildungsjahr spezialisierst Du Dich in der Sparte Kanalbau.
Voraussetzungen, die Du mitbringen solltest:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Freude an der handwerklichen Tätigkeit, die überwiegend im Freien ausgeführt wird
- Interesse an einer abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeit, die kameradschaftlich in Teamarbeit erfolgt
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Motivation
Die 3-jährige Ausbildung zum Spezialbaufacharbeiter (m/w/d) ist gegliedert in:
betriebliche Ausbildung |
überbetriebliche Ausbildung |
Berufsschule | |
---|---|---|---|
1. Ausbildungsjahr (Grundausbildung) |
12 Wochen | 20 Wochen | 20 Wochen |
2. Ausbildungsjahr (Fachausbildung zum Tiefbaufacharbeiter) |
27 Wochen | 13 Wochen | 12 Wochen |
3. Ausbildungsjahr (Spezialausbildung zum Rohrleitungs-, Kanal-, Brunnen- und Straßenbauer) |
34 Wochen | 8 Wochen | 10 Wochen |
Ausbildungsvergütung pro Ausbildungsjahr (für gewerbliche Berufe) :
1. Ausbildungsjahr | 920 € / Monat |
2. Ausbildungsjahr | 1.230 € / Monat |
3. Ausbildungsjahr | 1.495 € / Monat |
*Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV) (Stand 04/2022)