Jetzt bewerben

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Bau mit uns Deine Zukunft – Wir bilden Dich aus

Was erwartet Dich in Deinem „Ausbildungsalltag“  bei SAX + KLEE?
Bei uns lernst Du als Vermessungstechniker (m/w/d) (Fachrichtung Vermessung) unsere Baustellen schon während der Arbeitsvorbereitung kennen. In der Ausbildung erfährst Du, wie man Messdaten erhebt, optisch darstellt und was sie bedeuten. Neben der Büroarbeit geht es raus „ins Freie“. Dort gehört es zu Deinen Aufgaben die Lagen, Höhen und Längen von Baugrundstücken in der Landschaft mit modernen Messinstrumenten, wie Totalstationen und GPS-Systemen, zu vermessen. Die hierbei erhobenen (Geo-) Daten werden dann am Computer ausgewertet, überprüft und mit Hilfe von speziellen Computerprogrammen zu maßgenauen Plänen weiterverarbeitet. Die Ausbildung verläuft im dualen System. D.h. Du bist einerseits bei uns im betrieblichen Alltag integriert und lernst darüber hinaus die Theorie in der Berufsschule. Dort wirst Du in allen berufsbezogenen Lernfeldern unterrichtet und somit theoretisch auf Deinen Berufsalltag als Vermessungstechniker (m/w/d) vorbereitet.

Du solltest den Beruf zum Vermessungstechniker (m/w/d) wählen, wenn

  • Du Dich für „das Vermessen und das genaue Auswerten“ faszinierst
  • Du nicht nur am Schreibtisch sitzen möchtest
  • Du gerne mit Zahlen jonglierst und sehr präzise arbeitest

 Voraussetzungen, die Du mitbringen solltest:

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss oder auch die Fachhochschulreife
  • eine Affinität für Zahlen
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • präzises Arbeiten, gerne auch „im Freien“
  • zeichnerisch begabt
  • Motivation

Die 3-jährige Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ist gegliedert in:

  betriebliche
Ausbildung
Berufsschule
1. Ausbildungsjahr 40 Wochen 12 Wochen
2. Ausbildungsjahr 40 Wochen 12 Wochen
3. Ausbildungsjahr 40 Wochen 12 Wochen

Ausbildungsvergütung pro Ausbildungsjahr (Vermessungstechniker) :

1. Ausbildungsjahr 915 € / Monat
2. Ausbildungsjahr 1.108 € / Monat
3. Ausbildungsjahr 1.384 € / Monat

*Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV) (Stand 04/2022)

Aktuell stehen keine offenen Ausbildungsplätze zur Verfügung.